Einer Initative der Eltern ist es zu verdanken, dass jetzt ein neuer Baum auf unserem Schulhof steht. Im Mai 2011 erhielten engagierte Eltern vom Büro für Ehrenamtsmittel 500,- Euro, um Material zur Verschönerung des Schulhofs zu kaufen. Die überwiegende Zahl unserer Eltern hat weder einen eigenen Garten noch einen Kleingarten. Um den Helfern Werkzeug zur Verfügung stellen zu können, wurden von diesem Geld zunächst Gartengeräte angeschafft. Leider hat das ehrenamtliche Gärtnern auf unserem weitläufigen Schulhof kaum sichtbare Spuren hinterlassen. Deshalb entstand die Idee vom restlichen Geld etwas „Sichtbares“, „Großes“, „Schönes“ zu beschaffen. Der Bau einer Pergola oder eine begrünte Einfassung des hässlichen Mülltonnenbereichs erwiesen sich als zu teuer und zu kompliziert. In Absprache mit Herrn Wandt wurde entschieden, vor dem „Würfel“ ein Beet anzulegen und mit einem Baum zu schmücken. Dankenswerterweise unterstützte das Naturschutz- und Grünflächenamt (NGA) dieses Vorhaben. Das NGA entfernte das Pflaster, baute ein Beet, lieferte Mutterboden und half auch beim Pflanzen. So konnten wir uns einen über 3 m hohen Haselnussbaum (Corylus colurna) leisten. Unsere Hortkinder freuen sich schon auf das Nusskuchen-Backen.
![]() |
![]() |
Für unser ehrenamtliches Projekt „Schulhofverschönerung“ nehmen wir gerne Ihre Anregungen und tatkräftigen Angebote per email entgegen.