1893 Gründung als Königliche Anstaltsschule
1910 Umbenennung in 13. Gemeindeschule
1926 Umbenennung in 13. Volksschule
1932 Filiale in der Daumstraße (1. Bauabschnitt)
1933 Erweiterungsbau (2. Bauabschnitt)
1934 Erweiterungsbau (3. Bauabschnitt)
1938 Einweihung der Turnhalle
1942 (ca.) organisatorische Teilung in 13. und 14. Volksschule
1951 Umbenennung in 13. Grundschule und 14. Grundschule
1952 Errichtung des Mittelbaus
1956 Einweihung Neubau Lüdenscheider Weg (Altneubau)
1957 Umbenennung in Bernd-Ryke-Grundschule (13. G) und
Georg-Neumeister-Grundschule (14. G)
1969 Bau der Gymnastikhalle
1970 Einrichtung eines mobilen Baus mit 4 Klassenräumen (Würfel)
Einrichtung einer Vorklasse an der 14. Grundschule
1971 Einrichtung einer Vorklasse an der 13. Grundschule bis 2005
1974 13. + 14. Grundschule unter einer Leitung
1976 Der Name Georg-Neumeister-Schule und 14. Grundschule erlischt
1978 Beginn der Teilnahme am Schulmodell Eingangsstufe bis 2005, parallel zur Vorklasse
1993 Schulfest - 100 Jahre Haselhorster Schule
2000 Eröffnung der Grundschule an der Pulvermühle
2003 Schulfest - 110 Jahre Grundschule Haselhorst
2004 Teilnahme am Regenbogenprojekt - unter Einbeziehung der Schülerinnen
und Schüler wird ein hölzerner Regenbogen errichtet.
2005 Veränderungen durch
-
Abschaffung von Eingangsstufe und Vorklasse
-
Senkung des Schuleintrittsalters um 6 Monate
-
Die Bernd-Ryke-Grundschule wird eine Verlässliche Halbtagsgrundschule (VHG)
-
Die ergänzende Betreuung wird der Schule angegliedert (eigener Schulhort)
2006 Im Schulprogramm werden Zielsetzung und Arbeitsschwerpunkte der Schule beschrieben.
2009 Fertigstellung der Räume für die ergänzende Betreuung (Hort)
mit Mensa und Umgestaltung des Schulhofes.
Start der Schulanfangsphase (SAPH) mit altersgemischten Gruppen der Klasse 1 und 2.
2009 Bernd-Ryke-GS erhält das Zertifikat Gesunde Schule
2010 Die überarbeitete Schulordnung tritt in Kraft.
2012 Die Schule erfüllt zum zweitenmal die Vorraussetzungen für das Zertifikat Gesunde Schule
2013 Die Schule kehrt in der Schulanfangsphase zum Unterricht in Jahrgangsklassen (JabL) zurück.